Quantcast
Channel: UNTERWEGS FANZINE
Viewing all 206 articles
Browse latest View live

WE ARE NOT YOUR HOUSENUMBER

$
0
0
WE ARE NOT YOUR HOUSENUMBER
Ausgabe 0 - Weihnachten 2013
Was war denn da los vor Weihnachten ? Schickt der Benny vom Daggl und seine Schweinfurter Kollegen doch glatt ein Heft als Geschenk raus ! Auf sowas muss man auch mal kommen !
Aber da Geschenke dankend angenommen werden, untersuchte man dieses Teil gründlich. Ich muss sagen, wenn es mal nicht ums Saufen geht echt eine unterhaltsame Lektüre. Eine Südamerika Tour ? Nicht schon wieder denke ich...doch diesmal ohne Vorbereitungen und Studium ! Herrlich zum Lesen die Story ! Wie auch der Rest, ob Balkan Tour oder Thailand ! Jungs das ist echt großes Kino das müßt ihr wieder rausbringen ! Aber bitte ned so viel Sauferei, das schadet doch euren Gehirnzellen ! Denkt doch an den Nachwuchs und die Kinder, was sollen die denken wenn die das Teil in die Hände bekommen ?
Das wäre ein weiteres Thema, denn die Auflage lag bei 25 Stück ! Also ist mein Exemplar bald soviel Wert wie die blaue Mauritius oder wie hies diese scheiss Briefmarke noch ?


Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Plattenpost 4, Suptras Rostock

$
0
0
Plattenpost 4, Suptras Rostock
Ein Heft aus Rostock. Selten, aber wenn man sowas mal in die Finger bekommt freut man sich auch. 150 Seiten in Farbe für 3,50€ sind echt top. Wer anhand dem geilen Titelbild ein Old School Heft erwartet weit gefehlt. Modernes Layout und übersichtlich ist es aufgebaut, wie es zzt Trend ist.
Dafür bekommt man dann eine harte Ladung Rostock. Fotos von Graffitis, bösen Mobs, Old School etc. Und jede Menge auch selbstkritischer Spielberichte. Hier hätte ich eher gedacht es überwiegt Überheblichkeit, doch weit gefehlt !
Auch die vielen Hoppingberichte sind gut recherchiert. Anhand der Reiseziele wie Südamerika oder zb Italien sehe ich das der Arbeitsmarkt in Rostock noch funktioniert:-)
Wer über eine Szene, von der man sonst wenig liest, mehr erfahren möchte sollte sich an das Teil ranmachen.


Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Zeckenbiss Nummer 8

$
0
0
Zeckenbiss Nummer 8
Diesmal ist mir nur der Artikel über Mexico ins Auge gestochen, welcher unterhaltsam notiert wurde. Sehr viele Rezensionen sind ein weiterer Pluspunkt dieser Ausgabe. Der Rest hat diesmal leider nicht mein Interesse geweckt, was natürlich die Kaufempfehlung nicht schmälern soll. Für sehr günstige 1,20€ wird man gut unterhalten, je nachdem was einen juckt. Es ist zwar ein St.Pauli Heft, aber zum Glück geht es sehr viel um Fussball und Ultra und man wird nicht bombadiert mit politischen Texten. Sehr gut !

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Beziehungskiste Teil 12, Oktober 2013

$
0
0
Beziehungskiste Teil 12, Oktober 2013
Hiermit feiere ich offiziell das Oberleitner wieder schreibt. Auch wenn es nur sinnloses Gekritzel ist, von irgendwelchen Touren wo man nicht mal weiß, wie man Ultra schreibt, egal:-) Ich glaube manchmal er macht solche Touren absichtlich abseits seiner hundertsten Belgrad Tour. Dennoch, er ist und bleibt der beste Schreiber was Germanien hat. Punkt. 
Hoffe die anderen Redaktionsmitglieder verfallen nicht in Depression. Das ganze Heft ist sowieso infach ein Sahnefilet. Top: Meine Zeit bei Slask Wroclaw ist einfach ein krasser Bericht, sowas geht runter wie Öl !
Kauft es einfach, lest selber ! 92.000 Worte soll das Heft übrigens haben. Möchte wissen wie man sowas zählt !?
Sämtliche Rezensionen gibts hier:

ULTRAS ! Ausgabe 4,Saison 09/10

$
0
0
ULTRAS ! Ausgabe 4,Saison 09/10
Es handelt sich hier um das, glaube aktuell nicht mehr erscheinende, Fanzine der Stadionverbotler von der Schickeria München. Um an dieses Fanzine ranzukommen bedarf es schon einiger Mühe. Aber irgendwie findet doch immer alles seinen Weg in meinen Postkasten. Inhaltlich widmet man viel Platz den verschiedenen Groundhopping Besuchen oder bringt Auszüge aus verschiedenen Büchern. Ein guter Mix. Das Heft gefällt mir eher als das Gegen den Strom. Interessante Kommentare zb zur Freundschaft der alten mit Hertha, wer weiß sowas schon. Das sind die Sachen die ich gerne lese, was neues nicht das 100te Belgrad Derby. Dazu, wie auch in den vorigen 3 Ausgaben massig Texte was Ultra ist, was es bedeutet etc. Wichtig für die jungen sowas zu lesen, um Ihnen die Werte zu vermitteln. Ich persönlich kann solche Texte nicht mehr sehen.

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Oh Kurwa ! Nummer 2,Saison 2012/2013

$
0
0
Oh Kurwa ! Nummer 2,Saison 2012/2013
Oh Kurwa ! Was soll das jetzt ? Irgendwo aus dem Osten kam übers Neujahr plötzlich dieses Heft daher. Skepsis war angebracht, denn ein fettes Old School Heft nur über Polen zu machen da sollte man schon Plan haben. Um es vorweg zu nehmen, eigentlich könnte es das Nachfolgeheft vom legendären Pseudokibicow sein. Wer jedes Detail über Polen wissen will, wird hier top bedient. Fotos, Spieleauswahl, Infogehalt, alles fein und sauber niedergeschrieben. Nur die Schriftgröße ist mir zu hart, ist das Grösse 7 oder wie ? 
Wer diese absolute Rarität sein eigen nennen will, muß sich schon anstrengen. Generell ist vorgesehen das es nur Leute bekommen die in Polen halbwegs Plan haben oder mit dem Herausgeber auf Tour waren. Somit ist der Kreis eh schon sehr eng, was auch die Auflage betrifft. Und hier auch gleich vorsichtshalber die Info, erspart euch das Anfragen bei mir nach einer Kontaktadresse.


Sämtliche Rezensionen gibts hier:

BLICKFANG ULTRA BUCH "TATTOO" !

$
0
0
BLICKFANG ULTRA BUCH "TATTOO" !


Im Sommer 2014 wird von Blickfang Ultra ein Buch über Tattoos erscheinen. Wir wollen aber nicht nur Motive aus Deutschland abdrucken, sondern laden auch alle Österreicher dazu ein. Egal ob Hooligan oder Ultra, jeder ist Willkommen ! Wer sein Tattoo in einem schönen Buch sehen will, ist recht herzlich eingeladen, uns bis zum 10.4.2014 seine Motive zu mailen. 

Wenn geht bitte nicht unbedingt Fotos mit dem Handy, sondern mit einer Fotokamera. Je besser die Qualität desto besser können wir es abdrucken, was ja auch im Sinne des Besitzers ist.


Für mehr Infos und Fragen wendet euch direkt an:
tattoos@blickfang-ultra.de


Erwin Nr.67 Oktober 2013/Nr.68 December 2013

$
0
0
Erwin Nr.67 Oktober 2013/Nr.68 December 2013
Ein Höllentempo legt der Erwin in der Erscheinungsweise vor, wie zu alten Zeiten. Wenn die Kickers auch so schnell im Tore schiessen wären, dann spielt man ja bald wieder ganz oben mit:-)
Wieder 2 Ausgaben mit erfrischenden Fotos, die nicht wie üblich Choreos etc abbilden, sondern den Blick auf das Detail haben. Sehr gute Auswahl ! Dank der tollen Schreibweise liest sich das Heft locker, immer mit der gewissen Brise Humor. Ich sags immer wieder, OFC Fan muß man nicht sein, um die lächerlichen 2€ zu investieren !

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Schalke unser Nr.80 November 2013

$
0
0
Schalke unser Nr.80 November 2013
Für schmale 1,50€ werden einem gute Berichte der letzten Spiele präsentiert. Darunter auch das Basel Spiel mit der Politaktion oder das Paok Match auswärts. Die Ereignisse vom Hinspiel sind auch diesmal noch Thema. Dazu gibts satte Rezensionen von Fanzines etc, sowas erleichtert den Kauf oder Nichtkauf sehr von anderen Heften. Am Sport bzw. Vereinsleben des SO4 interessierte Leser werden auch anständig bedient. Ein sehr vielfältiges Zine, gut gemacht für die Breite ! Auch selten.

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Bratwurstdealer 2012/2013 Rückrunde

$
0
0
Bratwurstdealer 2012/2013 Rückrunde
Eine eigentlich sehr einfache Idee grandios umgesetzt. Die einzelnen Spieltagsflyer, welche in Jena ja immer enorme Ausmasse annehmen, zu einem Buch zusammengefasst. Kann man eigentlich nicht auf einmal auslesen, ich habe es eher als Nachschlagewerk im Regal. Man befasst sich nicht nur mit der eigenen Kurve, was ganz stark ist das die Gäste umfangreich erwähnt werden und beschrieben. Dazu massenhaft andere News, kurz und knapp ein Werk was man sammelt und immer wieder zum nachblättern rausholt - wie ein gutes Buch eben !

Der kleine Zeitvertreib Nr.10 + 11

$
0
0
Der kleine Zeitvertreib Nr.10 + 11
Die Chemnitzer treiben sich auch permanent auf der großen und kleinen Fussballbühne herum. Wenn es um die großen internationallen Spiele geht, bestechen die Berichte immer wieder mit gutem Basiswissen und Infogehalt. Sicher, bahnbrechende News oder Hintergrundberichte liest man hier nicht, der Fokus liegt halt anders.  Die für meinen Geschmack total irrationalen Partien wie Dudenhofen-Froschhausen oder Bamberg II-Bamberg IV gehören auch schon zur Tradition. Und wer ehrlich ist, gerade wegen dieser Spielanalysen kauften wir doch das Heft:-)

Sämtliche Rezensionen gibts hier:
http://unterwegs-derblog.blogspot.co.at/2012/12/rezensionen-bucher-fanzines-dvd-und.html

Azione Kaos 7 Red Kaos Zwickau

$
0
0
Azione Kaos 7 Red Kaos Zwickau
Wie das Jena Heft auch hier eine einfache Idee top umgesetzt. Nur die Ringbindung gefällt mir überhaupt nicht, einziger Vorteil ist man findet es leicht in der Masse der Fanzines.
Die ganze Zahlenspielerei dürfte irgendwie ein ostdeutsches Problem sein. Gäste, Freundeanzahl, Wir dort ihr da etc alles wird genau analysiert + notiert ! Auch hier ein Nachschlagewerk was jederzeit hilfreich ist vor Touren in den Osten. Die Fanzinelandschaft in Zwickau ist ja schon immer Top gewesen, ob es der Verein und sein Vorstand auch mal wird ?

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Republikflucht Ausgabe 3 Dezember 2013

$
0
0
Republikflucht Ausgabe 3 Dezember 2013
Und schon wieder sind die Cottbuser geflüchtet....diesmal wird feinster Stoff vom selten gelesenen Niksic Derby oder Bitola-Vardar serviert. Macht immer Spaß diese Lektüre zu verschlingen, auch wenn ich mit die Chinesen nix anfange. Aber höchst interessant zu lesen das die Schlitzaugen doch ganz schöne Ferkeln sein sollen:-) Italien Berichte werden klarerweise sehr aufmerksam gelesen, und jener hat gut gefallen. Vor allem das dem Reisenden bei jedem Bahnhof sofort die Gruppennamen einfallen gefällt. Wenn man die richtigen Spiele anfährt, lohnt auch noch Italien. Dazu muß man sich halt bisl beschäftigen mit dem Land, nicht nur jammern weil das scheiss Mailand Derby 1x ohne Aktion war.
Überhaupt, die Jungs scheinen viel Glück mit der Spielewahl zu haben. Polen wird natürlich ausführlichts bedient, naheliegen auch ob der Nähe. 

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Unterwegs Shop

$
0
0

SALE 23.2-8.3.2014 !

Aktion 1:
Die Italien DVD´ s Nr. 1-5 statt 38,40€ jetzt
NUR 30€ inklusive Versand !

Aktion 2: 
Die ganze Serie DVD´s, also Nr 1-6 statt 48,40€ jetzt
NUR 40€ inklusive Versand !

Unterwegs Nr.7 ist ausverkauft ! Von Nr.8 sind noch einzelne Restexemplare vorhanden.
Mehr Infos unter zu Versand, Verfügbarkeit und Lieferzeiten: gruberjosef@gmx.net

 
 

Folgende Artikel sind im Shop verfügbar:

 Unterwegs Nr.7, Preis 3,50€: AUSVERKAUFT !


Unterwegs Nr.8, Preis 300€: 



Inhalt DVD Nummer 1, Preis 5€:
Lecce-Parma 2003/04
Viterbese-Sora 2003/04
Udine-Sampdoria 2004/05
La Spezia-Pisa 2004/05
Livorno-Juventus 2005/06
Fiorentina-Ascoli 2005/06

Inhalt DVD Nummer 2, Preis 5€:
Lecce-Bari 2006/07 Spezialfilm mit Fotoshow !


Inhalt DVD Nummer 3, Preis 5€:
Fiorentina-Genoa 20003/04
Brindisi-Martina 2003/04
Bologna-Juventus 2004/05
Vicenza-Genoa 2004/05
Chievo Verona-Roma 2005/06
Genoa-Salernitana 2005/06


DVD Nummer 4, Preis 10€:
Empoli-Milan 2003/04
Fiorentina-Genoa 2003/04
Lecce-Parma 2003/04
Livorno-Atalanta 2003/04
Viterbese-Sora 2003/04
Cesena-Genoa 2004/05
Lazio-Lecce 2004/05
Salernitana-Empoli 2004/05
Udine-Sampdoria 2004/05
Livorno-Juventus 2005/06
Udinese-Livorno 2005/06
Torino-Cesena 2005/06 PLAY OFF
Genoa-Salernitana 2005/06 PLAY OFF
Lecce-Bari 2006/07
Hellas Verona-Salernitana 2010/11 
Padova-Hellas Verona 2011/12 
Trailer:


DVD Nummer 5, Preis 10€
Brescia-Bologna 2003/04
Roma-Lazio 2003/04
Lazio-Roma (SPIELABBRUCH 49min.) 2003/04
Fiorentina-Ternana 2003/04
Salernitana-Napoli 2003/04
Verona-Pescara 2003/04
Venedig-Triestina 2003/04
Genoa-Verona 2004/05
Bologna-Parma PLAY OFF 2004/05
Triestina-Vicenza PLAY OFF 2004/05
Modena-Cremonese 2005/06
Mantova-Torino 2005/06
Vicenza-Verona 2005/06
Sampdoria-Lazio 2005/06
Arezzo-Atalanta 2005/06
Fiorentina-Treviso 2005/06
Reggina-Messina 2005/06
Giulianova-Sambenedettese 2005/06
Vicenza-Napoli 2006/07
Brescia-Genoa 2006/07
Trailer:


DVD Nummer 6, Preis 10€
LEIDENSCHAFT - EMOTION - GEWALT
"FUSSBALLFANS IN SÜDAMERIKA"

Aus der Serie "3 Stagioni da Ultras" präsentiere ich euch Teil 6, eine neue Dokumentation von den besten und verrücktesten Videofilmern in Europa. Die To My Kibice Redaktion aus Polen sowie der Grazer Martin Hösele waren in den Jahren 2007 bis 2009 in Brasilien, Argentinien und Uruguay unterwegs.
Sie haben insgesamt 14 Spiele gefilmt und dieses Material wird nun erstmals veröffentlicht. Normal kennt man ja die diversen Südamerika DVDs, das sie alle vom Spielfeld oder der Tribüne aus gefilmt wurden. Diese DVD unterscheidet sich nun darin das sich die Filmer ohne versteckter Kamera in das Herz vieler Barra Bravas gewagt haben und beeindruckende Momente filmten. Aufnahmen wie man sie in dieser Art wohl selten gesehen hat ! Das Hauptaugenmerk dieser DVD liegt klar auf den Gesängen, den emotionalen Momenten und den Einblicken in die Kurven. Dadurch erklärt sich auch die manchmal etwas ruppige Kameraführung.   
Inhaltsangabe:
13.1.2007 Ceara sc 2-1 Maranguape 
12.4.2007 Huracán 2-1 Talleres Córdoba
14.4.2007 Colon 1-1 Racing Club
14.4.2007 San Lorenzo 1-0 Gimnasia La Plata
15.4.2007 Independiente 0-2 Deportivo Godoy
15.4.2007 Boca Juniors 1-1 River Plate
18.4.2007 Atletico Banfield 0-1 Libertad
19.4.2007 Velez Sarsfield 1-0 Emelec
19.4.2007 Ferro Carril Oeste 0-0 Instituto
25.4.2007 Gremio 1-0 Cerro Porteno
27.4.2008 San Lorenzo 1-0 Boca Juniors
30.4.2008 San Lorenzo 2-1 River Plate
10.5.2009 Rosario Central 1-1 Newell’s Old Boys
14.5.2009 Defensor Sporting 2-2 Boca Juniors
Trailer:


Dni jak Te

$
0
0
Dni jak Te
 Eine DVD aus dem Hause Dröhnbütel vom Herrn Professor, das ist schon mal eine Ansage. Genauer gesagt aus dem Jahr 2005, mit 5 Spielen. Und diese haben es in sich ! Spektakuläre Aufnahmen, massig Riots oder wie der Pole sagt Awantura. Gut 125 Minuten, welche sich alle mal reinziehen sollten. Sei es das Krakow Derby, noch im alten Craxa Stadion. Oder der Battle von Jaga mit die Cops in Sosnowiec. Wer nicht genug bekommt der zieht sich die Sesselschlacht von Legia rein oder das Lodzer Derby. Für 10€ eine lohnende Investition. Was rede ich, eine absolut grandiose DVD mit voller Punktezahl ! Die Hamburger machen echt einen guten Job !!  

Gibts hier: 
http://www.youtube.com/watch?v=dZVDieSywyc
https://www.facebook.com/droehnbuetel?fref=ts
droehnbuetel@web.de
Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Dynamo Fans Saison 2012/2013

$
0
0
Dynamo Fans Saison 2012/2013
Eine DVD die grandioses und ganz großes Kino bietet. Irgendwie so kann man es auf den Punkt bringen. Wer je eine DVD selbst produziert hat kann gut abschätzen welcher Aufwand und Herzblut hinter diesem Projekt steckt. Keine Sekunde langeweile bei 150 Minuten Laufzeit, sowas muss man mal vorlegen. Dank wechselnder Positionen durch vermeintlich mehrere Filmer wird das Auge mehr als verwöhnt. Auch wurde auf technische Spielereien verzichtet, bei dem Material eh nicht notwendig. Einzig das Intro, das ist bisl verspielt, würde gerne wissen wie man sowas macht:-) Hollywood läßt grüßen !
Zwischen all den Riots, Choreos, Pyros, brachialen Gesängen etc wird immer wieder versucht das ganze musikalisch aufzulockern damit man mal durchatmen kann. Beim Luft holen kann man sich auch das nette Booklet anschauen. Für 12€ bekommt man echt viel geboten. 
Das verpixeln von einzelnen Szenen bei Corteos etc, also da wo keine Straftat verübt wurde, hätte man sich sparen können. Denn an anderen Stellen sieht man den harten Kern in voller Schönheit:-) 
Ob es jetzt die beste DVD überhaupt ist, keine Ahnung zu hoch ist das Level mittlerweile. Die Jungs spielen mit diesem Werk in der Chefetage mit ! Fetter Respekt !
Ostdeutschland Hooligans !

Kaufen hier:
http://www.dynamofan.tv/shop/dynamofan/DVD-Saison-2012-2013.html

Sämtliche Rezensionen gibts hier:

Erlebnis Fussball Nr.61 December 2013

$
0
0
Erlebnis Fussball Nr.61 December 2013
Da die geplante Ultras Catanzaro Story leider nichts wurde, entschädigte die Redaktion den geneigten Leser mit einer neuen Serie über Stadionwechsel diverser Vereine. Feine Sache, und vor allem ausbaufähigt. Die Übersicht mit den Jubiläumschoreos ist auch sehr imposant, fein. Auch lesesnwert der Beitrag zu diversen Blockwechseln in deutschen Kurven. Den Rest kennt man schon bzw wird in jedem bunten Heft wiedergekaut. Aber ok jeder will seine Leser bedienen. Die 3€ lohnen wie eh und je !

Sämtliche Rezensionen gibts hier:


To my Kibice ! Nr.144-149

$
0
0
To my Kibice ! Nr.144-149
Das Polen nach wie vor einen immensen Zulauf erfährt, davon kann man sich monatlich in dieser Lektüre ein Bild machen. Wer sich vor einer Polen Reise informieren will der kommt um dieses Heft nicht herum. Und man glaubt es nicht, trotz über 300 Fanszenen kommen mindestens 1x pro Monat Vereine dazu die man noch nie gehört hat...das Potential ist unerschöpflich !

Sämtliche Rezensionen gibts hier:
http://unterwegs-derblog.blogspot.co.at/2012/12/rezensionen-bucher-fanzines-dvd-und.html

Interview mit Mirko Otto

$
0
0
Auf der NOFB-SHOP Seite ist ein feines Interview mit Mirko Otto
In diesem Shop kann man auch die neue Ausgabe von Beziehungskiste bestellen !

Hallo Mirko, nach längerer Pause zwischen der neunten und zehnten Ausgabe geht es bei der Beziehungskiste mittlerweile wieder Schlag auf Schlag. Ist die Lust am Schreiben zurückgekehrt?
Hallo Stephan. Nicht unbedingt die Lust am Schreiben, sondern frischer Wind durchzieht derzeit die Zwickauer ‚Groundhopping-Szene‘. Junge Leute, aber auch paar altgediente entdecken plötzlich wieder die Lust am Reisen und Fußball gucken auf fremden Plätzen. Dadurch steigt natürlich auch die Motivation, die gemeinsam erlebten Schoten und Geschichten den Daheimgebliebenen schriftlich zu präsentieren. Und was für mich, als den ältesten Autoren ein sehr schöner und positiver Nebeneffekt ist: Ich werde entlastet und muss nur noch vielleicht zwei bis drei Berichte pro Monat schreiben, wodurch die Lust, mal wieder in die Tasten zu hauen, steigt, als wenn da noch 17 offene Berichte aus den letzten drei Wochen auf einen Warten. Da steigt maximal die Frustration. Außerdem zieht sich die Meute so gegenseitig hoch, man ist ja ungern der letzte, der seine Texte noch nicht eingereicht hat.
Die Hefte gehen besser weg als vor der Pause. Wie zufrieden bist Du mit dem Comeback?
War es tatsächlich ein Comeback? Kam mir gar nicht so vor?! Naja, es ist schon richtig, dass die Motivation beim Leser stärker ausfällt, wenn er im Jahr 2014 auch Berichte aus 2014 liest und nicht 2010 sich durch alte Stories von 2008 kämpfen muss. Ich denke etwas Aktualität ist auch bei Fanzines von Vorteil. So bin ich auch absolut zufrieden mit den aktuellen Heften. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass wir in Zwickau nur eine kleine Szene sind und da eben vieles auf wenigen Schultern lastet. Da schaut man neidisch nach Hamburg, wo der DB beinahe im Zwei-Monats-Rhythmus erscheint und da auch von grandiose Touren (und nicht nur, hehe) berichtet wird. Wichtig ist dennoch die Kontinuität und ich freu mich sehr darüber, dass die BZK nun seit 2003 stetig erscheint. Ein Ende scheint somit noch lange nicht in Sicht und wer weiß, vielleicht müssen sich Millionär, Rakete und der Prof bald warm anziehen…
Beziehungskiste 13Was sind für Dich die Highlights der 13. Ausgabe?
Im letzten Moment musste die Nummer 13 noch radikal gekürzt werden. Es war eigentlich schon alles schön angerichtet, doch der Probedruck ergab die einhellige Meinung der restlichen Redaktion: Wenn du das so rausgibst, musst du noch eine Lupe beilegen… Tja, dann wurde letztlich die Schrift doch wieder vergrößert, allerdings kam ich dadurch bei etwas über 160 Seiten raus und habe somit in wenigen Minuten entschieden, einen Cut Ende Oktober zu machen. Dadurch fehlen dann einige nette Anekdoten u.a. aus dem Gästeblock beim Belgrader Derby oder vom Spielabbruch bei Salerno gegen Nocerina. Verschmerzbar, vor allem weil bei 160 Berichten aus 21 Ländern trotzdem noch ausreichend coole Geschichten enthalten sind. Obligatorisch möchte man fast meinen, gibt es einen langen Argentinien-Text. Den hab ich diesmal versucht etwas aufzulockern und bereits vor Ort in Tagebuchform verfasst, ohne später nochmal drin herumzupfuschen. Dazu gibt es zwei Afrika-Trips (jeweils Kenia, Uganda, Tansania und Sansibar), eine sehr lange Reise nach Tschetschenien und Dagestan, Ausflüge nach Kanada, Tadschikistan und ungewöhnlich viele Spielberichte aus Italien. Abgerundet durch die üblichen Texte aus Polen oder Tschechien.
Euer Heft sieht immer noch so aus wie vor etwa zehn Jahren die Erstausgabe: schwarz-weiße und selbst getuckerte Copyshop-Seiten. Besteht kein Interesse, dieses irgendwann zu ändern?
Nee. Solang ich die Führung inne habe nicht. Und je mehr uns darauf ansprechen, desto höher die Motivation stets alles beim Alten zu belassen. Aber im ernst: So wie das Heft jetzt ist, entspricht es eben unserer Vorstellung von einem Fanzine. Klar gibt es auch schöne bunte Hefte, mit tollen Bildern, aber das entspricht einerseits nicht dem Zwickauer Fanzine-Naturell – die Red Kaos-Postille kommt auch weiterhin im harten Old School-Style daher –, andererseits fehlt da auch die Zeit, um da noch wochenlang am schönen Layout zu basteln.
Es gab bereits von einiger Zeit eine Ankündigung zu einem Buch über die polnische Fanszene aus Deiner Feder. Wie sieht es mit dem Projekt aus?
Es zieht sich leider ewig hin. Das liegt aber nicht an der mangelnden Zuarbeit von außerhalb – im Gegenteil. Diese ist wirklich phantastisch. Vielmehr scheitert es aber an mir. Der Aufwand ist einfach immens hoch und der stete Sprung zwischen zwei Sprachen doch sehr ermüdend. Damit das aber kein Projekt bleibt, welches mich lebenslang gefesselt hält, wird es dieses Jahr im November erscheinen, egal wie viel vom eigentlich angedachten Umfang nun fertiggeworden ist. Ich denke es wird so oder so ausreichend sein. Das Thema Polen bietet ein so unglaublich hohes Maß an Geschichten und generell herrscht seit gut zwanzig Jahren eine wahnsinnige Informationsdichte, was zwar einerseits einfach macht aus dem Vollen zu schöpfen, andererseits aber wie das berühmte Fass ohne Boden anmutet. Irgendwann weiß man gar nicht mehr, wo anfangen und wo aufhören.
Welche Ziele stehen in den kommenden Monaten auf dem Programm?
Im März geht’s in Richtung Südostasien. Klassisch wird sich von Vietnam über Kambodscha, Thailand, Malaysia bis Singapur gekämpft. Die Region hat mir bereits vor knapp zwei Jahren sehr gut gefallen und da lag das auf der Hand, den damals nur neuntägigen Trip diesmal etwas auszuweiten. Ansonsten wird im Mai wohl nochmal das Baltikum etwas verdichtet. Mein einstmaliger Besuch vor sechs bis sieben Jahren war vor allem in Lettland und Litauen mit nur jeweils einem Spiel etwas ausbaufähig, also werden eben mal solche Lücken gestopft. Und natürlich wartet ganz Zwickau auf den ersten richtigen Frühlingstag im April, um bei unseren so liebgewonnen Honza-Freunden in Tschechien einzureiten. Spielklasse egal, Hauptsache viele Kicks und Hauptsache der Ball rollt.
Welche Stadien oder auch Regionen willst Du unbedingt noch bereisen und warum?
Aktuell bin ich etwas auf dem ‚alte und bekannte Stadien in Ländern in denen auch mal nicht so viel los ist‘-Trip. So war ich jetzt beispielsweise in Valencia oder im Vicente Calderon, einfach um diese doch legendären und jedermann bekannten Stadien mal gesehen zu haben. Sonst beschwert man sich in drei bis vier Jahren auch hier, dass die Stadien nur noch Marke Einheitsbau sind und die geilen, alten Buden nicht mehr existieren. Im alten Stadien von Panathinaikos war ich vor wenigen Tagen ebenso, sehr beeindruckend, sowohl Atmosphäre als auch Stadion. Ansonsten betrachte ich den Rest relativ nüchtern. Viele Ziele und Wünsche hat man sich mit den Jahren erfüllt und die oftmals stressige Suche nach ‚dem ultimativen Stimmungshighlight‘ gibt es bei mir nicht mehr. Ich würde fast soweit gehen und sagen, dass es mir mittlerweile egal ist, wer spielt. Entscheidend ist auch das drum herum und so ist ein Abend in Belgrad mit Ultras diverser Vereine aus der serbischen Hauptstadt oder eine geile Runde in Polen mit bekannten, aktiven Fans und den daraus resultierenden Gesprächen und Stunden oftmals im Nachgang viel länger im Gedächtnis haften, als das Spiel an sich. Selbstverständlich gibt es in Europa noch paar fehlende Länderpunkte, aber nach Kasachstan oder Nordirland, um mal zwei zu nennen die noch fehlen, fahr ich nicht weil ich so unendlich geil auf Belfast bin, sondern einfach weil es halt noch fehlt. Ansonsten gibt es außerhalb Europas noch zahlreiche Ziele. Japan ist so eins. Oder eine Zugfahrt in den Iran. So schnell gehen die Träume also nicht aus.
Welche Fanszenen haben Dich bisher nachhaltig beeindruckt?
Außerhalb Europas ganz klar La 12 von Boca. Das dortige Potential ist schon eine andere Welt. Ich hab La Doce das letzte Mal im März 2013 in Rafaela gesehen. Diese Ausstrahlung, diese Stärke, die Art die Lieder zu singen. Es war einfach nicht möglich, die Blicke von deren Block zu lösen. Wahnsinn.
In Europa bleibt natürlich Beograd ein Gradmesser, auch in Polen gibt es bestimmt zwei bis drei richtig coole Szenen, wo einfach dieser Stil halt cool ist oder zumindest mir gut gefällt. Ich will aber auch nicht die ‚Leistung‘ kleinerer Szenen schmälern, denn es gibt immer mal wieder coole Kurven die man so sieht. Letztens beispielsweise Savoia in der Serie D in Italien.
Wenn Du etwas am heutigen Fußball ändern könntest, was wäre das und warum?
Schwierige Frage. Ich denke, der Fußball ist auch nur ein Spiegelbild der jeweiligen Entwicklung da draußen und es ist in meinen Augen vermessen mit dem Iphone in der Hand und der Standleitung in alle Welt einen Fußball aus den 70iger Jahren zu fordern. Da müsste man auch selber konsequent sein. Ist man aber nicht. Ich genauso wenig. Natürlich muss hier keinem über die leidigen Veränderungen aus den letzten Jahren erzählen, dass Thema kennt wohl jeder zur Genüge. Ich bin selber auch viel zu weit weg vom Bundesliga-Fußball. Letztens hab ich mal die Süddeutsche aufgeschlagen, da kam ich mir beim Sportteil eher vor wir in der Wirtschaftsbeilage. Ich hab da nur was von Millionen, Geschäften und irgendeinem Deal bei Hertha gelesen. Keine Ahnung, nicht (mehr) meine Welt. Es interessiert mich einfach nicht. Leider macht die Entwicklung auch vor den unterklassigen Vereinen nicht halt. Ohne Moos ist nichts los und wer gut und besser sein will als andere, der muss eben zusehen, dass die Kohle rankommt und demjenigen eine schöne Welt bieten. Störfaktoren mögen da bitte still sein. Im Ausland geht’s dann mit hanebüchenen Verboten und Sicherheitsparanoia noch und nöcher weiter. Tja, was will man da ändern? Ich fürchte das Thema ist an sich durch, leider.

45 Grad Ausgabe 9-12

$
0
0
45 Grad Ausgabe 9-12
Was für Polen das TMK ist für Deutschland das 45 Grad. Wer stets wie früher das Geschehen in Ruhe am Häusl bzw Scheisshaus nachlesen will der sollte 2,50€ ansparen. Bisl Ausland ist auch immer dabei, mal ist es gut mal fehlplatziert. Ich würde das ganz weglassen und nur aus Deutschland berichten.
Wer sich das rumsurfen ersparen will und die Bilder auf Papier wirken lassen möchte ist hier richtig. Die anderen bitte weiterfahren:-)

Sämtliche Rezensionen gibts hier:
http://unterwegs-derblog.blogspot.co.at/2012/12/rezensionen-bucher-fanzines-dvd-und.html



Viewing all 206 articles
Browse latest View live